Iterierte Funktionensysteme

 

Abbildung 3 der Eiche

1. Durch Scherung des Quadrats an der x-Achse mit dem Scherungswinkel 20° entsteht ein Parallelogramm: 2. Dann wird das Parallelogramm mit den Streckfaktoren kx = 0,526 in x-Richtung und ky = 0,515 in y-Richtung gestreckt:
3. Das verkleinerte Parallelogramm wird mit dem Drehwinkel -30° um den Ursprung gedreht: 4. Schließlich wird das Parallelogramm um 0,251 LE in x-Richtung und 0,569 LE in y-Richtung verschoben:
 
Damit ergibt sich durch Multiplikation der einzelnen Matrizen die folgende Abbildungsmatrix:






zurück zur Eiche

 
Hinweise und Kritik
Valid XHTML 1.1! Veröffentlichung: 13. Mai 2006
letzte Änderung: