Lindenmayer-Systeme

 

Begriffserklärung V : Eckenersetzung statt Streckenersetzung

Die Sierpinskikurve benutzt nur eine solche Wanne und fügt diese an den vier Eckpunkten ein:
  1. Ausgangspunkt, also Initiator der Sierpinskikurve ist eine Ecke, genannt X.
  2. Der Generator ist zunächst wie bei der Pfeilspitze - F + F + F -, wird jedoch durch die Eckenersetzung ergänzt:
    X - F - X ++ F ++ X - F - X.
  3. Der Drehwinkel misst jetzt allerdings α = 45°.
Damit lautet das Regelwerk für die Sierpinskikurve:
(1) X Initiator
(2) X -> X - F - X ++ F ++ X - F - X Generator
(3) α = 45° Drehwinkel

Download des zugehörigen Pascal-Quelltextes sierpins.pas


<< Mehrere Generatoren Cesàrokurve >>

 
Hinweise und Kritik
Valid XHTML 1.1! Veröffentlichung: 27. Dezember 2000
letzte Änderung: