Fraktale

 

San-Marco-Drachen

Der Name dieses Fraktals ist Benoît Mandelbrot zu verdanken: »Der Sankt-Markus-Drachen. Es ist dies die irre Extrapolation der Umrisse der Basilika in Venedig – zusammen mit ihrem Spiegelbild auf einer überfluteten Piazza – ausgeführt durch einen Mathematiker. Ich habe sie scherzhaft Sankt-Markus-Drachen genannt.« (Die fraktale Geometrie der Natur, Birkhäuser-Verlag Basel, S. 197)

San-Marco-Drachen

z := z² + c
c (real) := -1
c (imag) := 0

Download von sanmarco.pas

<< zurück

 
Hinweise und Kritik
Valid XHTML 1.1! Veröffentlichung: 29. April 2001
letzte Änderung: