Fraktale

 

Spinne

Auch zur Berechnung dieses Fraktals beginnt man in der linken oberen Ecke des Bildausschnitts (z. B. c = -2,4 + 1,75i), testet spaltenweise das Verhalten aller Pixel nach der Vorschrift z := z² + c aus und färbt sie je nach Verlassen des Kreises ein – bis man den Bildpunkt in der rechten unteren Ecke (z. B. c = 1,4 -1,75i) erreicht hat.

Im Unterschied zur Mandelbrot- bzw. Juliamenge bleibt c während der Iterationsschleife nicht konstant: Vor dem Eintritt in diese Schleife erhält c die Anfangswerte c(real) := x-Wert des Pixels und c(imag) := y-Wert des Pixels. Innerhalb der Schleife ändert sich c gemäß der Vorschrift c := c/2 + z.

Spinne

zn+1 := zn² + cn mit z0 := pixel

cn+1 := cn/2 + zn+1 mit c0 := pixel

Download von spinne.pas

<< Newton-Fraktale

 
Hinweise und Kritik
Valid XHTML 1.1! Veröffentlichung: 29. April 2001
letzte Änderung: